Öffnungszeiten der Bergbahnen im Sommer 2025

Wohnungen, bei denen die Nutzung der Bergbahnen vor Ort kostenlos hinzugebucht wird ("Bergbahnen unlimited") sowie das GUT-Ticket und der Gipfel(s)pass gelten für folgende Bergbahnen*:

Bergbahn / Sesselbahn von bis
Nebelhornbahn 29.05.2025

09.11.2025

Fellhornbahn 28.05.2025 09.11.2025
Söllereckbahn 01.05.2025 09.11.2025
Kanzelwandbahn 28.05.2025 09.11.2025
Walmendingerhornbahn 09.05.2025 09.11.2025
Ifenbahn 27.06.2025 26.10.2025
Heubergbahn
(Sessellift)
28.05.2025 26.10.2025
Zafernalift
(Sessellift)
28.05.2025

26.10.2025

*Angaben ohne Gewähr

GUT-Ticket

"Grenzenloses Urlaubs-Ticket für Oberstdorf und Kleinwalsertal" - Es ist gültig für die Oberstdorf-Kleinwalsertal Bergbahnen (Nebelhorn, Söllereck, Fellhorn, Kanzelwand, Walmendingerhorn, Ifen, Heuberg, Zaferna). Außerdem ist der Eintritt in die Breitachklamm enthalten. Auch die Nutzung der Buslinien zu diesen Freizeiteinrichtungen ist inklusive.

 

Preise 2024 7 Tage 14 Tage
Erwachsene ab Jg 2006 176,00 € 254,00 €
Jugend Jg 2007 + 2008 122,00 € 177,00 €
Kind Jg 2009-2018 65,00 € 92,00 €

Familien aufgepasst: Nur das erste Kind bezahlt (Jahrgang 2006-2017) in Begleitung eines zahlenden Elternteils. Alle weiteren Familienkinder fahren kostenlos. Kinder Jahrgang 2019 und jünger sind ebenfalls frei.
Tickets für Familien können nur direkt bei der Bergbahn ausgestellt werden, ein Altersnachweis mit Bild ist erforderlich.

Das GUT-Ticket ist für 7 bzw. 14 Tage ohne Unterbrechung ab dem Datum des Verkaufs gültig.
Es gelten die AGBs der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen. Sie können diese auch in unserem Büro einsehen.

4-Gipfel(s)pass

Auch der 4-Gipfel(s)pass enthält die Fahrt mit allen 8 Anlagen der Oberstdorf-Kleinwalsertal-Bergbahnen (Nebelhorn, Söllereck, Fellhorn, Kanzelwand, Walmendingerhorn, Ifen, Heuberg, Zaferna). Im Unterschied zum GUT-Ticket ist der Eintritt in die Breitachklamm und Audi Arena sowie die Fahrt mit den Buslinien Oberstdorf/Kleinwalsertal NICHT enthalten.

Preise 2024 7 Tage 14 Tage
Erwachsene ab Jg 2005 134,00 € 190,00 €
Jugend Jg 2006 + 2007 92,00 € 134,00 €
Kind Jg 2008-2017 48,00 € 70,00 €

Familien aufgepasst: Nur das erste Kind bezahlt (Jahrgang 2006-2017) in Begleitung eines zahlenden Elternteils. Alle weiteren Familienkinder fahren kostenlos. Kinder Jahrgang 2018 und jünger sind ebenfalls frei.
Tickets für Familien können nur direkt bei der Bergbahn ausgestellt werden, ein Altersnachweis mit Bild ist erforderlich.

Der Gipfel(s)pass ist für 7 bzw. 14 Tage ohne Unterbrechung ab dem Datum des Verkaufs gültig.
Es gelten die AGBs der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen. Sie können diese auch in unserem Büro einsehen.

Aktuelle Informationen für Hundebesitzer

Eine Information der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen für Hundebesitzer:

Hunde aller Rassen und Größen sind bei den Bergbahnen willkommen, werden jedoch künftig nicht mehr kostenlos befördert.
Bitte lösen Sie eine Fahrkarte für Ihren Hund:
- Tageskarte: € 8,00 (gültig für 7 aufeinanderfolgende Tage)
- Saisonkarte: € 40,00

ACHTUNG: Diese Regelung (Kostenpflicht für Hunde) gilt auch für Gäste mit "Bergbahnen inklusive", mit GUT-Ticket oder Gipfel(s)pass

Leinenpflicht: Aus Rücksicht auf andere Gäste wird darum gebeten, sich an die bestehende Leinenpflicht für Hunde zu halten. Die Leinenpflicht gilt ohne Ausnahme, auch für ganz brave oder kleine Hunde.

Maulkorbpflicht: Oft haben Gäste, insbesondere Kinder, Angst vor Hunden. Aus diesem Grund herrscht in den Großkabinenbahnen an Fellhorn, Nebelhorn und Walmendingerhorn Maulkorbflicht.

Sollten Sie keinen eigenen Maulkorb für Ihren Hund besitzen, können Sie einen Maulkorb an der Kasse erwerben (klein 4,50 €, groß 6,00 €). In den Kleinkabinen- und Sesselbahnen an Kanzelwand, Ifen und Söllereck wird ein Hund auch ohne Maulkorb befördert.

Gassi-Sackerl: Die Felder und Wiesen müssen unbedingt frei von Hundekot bleiben, da sonst die dort weidenden Kühe schwer erkranken können. In den Wandergebieten der Bergbahnen befinden sich daher Gassi-Sackerl-Spender und Hundetoiletten.